Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Dezember 2011 besuchten wir die Austellung im
Atelier- und Galeriehaus Defet
Die Galerie Defet
Es gibt in der Galerie Defet viele Ateliers in denen ein oder mehrere Künstler gestalten, malen und Kunstwerke herstellen. Insgesamt stellen dort mehr als 20 Künstler aus.
Beispiel:
- sehr schöne Gemälde und auch Schmuck
- eine Skulptur aus Aluminium
- rot leuchtende Rahmen
Im Dezember 2011 war eine große Ausstellung. Sie hieß „Glänzende Zeiten“.
Steckbrief der Galeristin
Frau Hellga Baltschun arbeitet seit 2 ½ Jahren in der Galerie. Schon als Kind sammelte sie für Kunst und auch basteln hat ihr Spaß gemacht . Es macht ihr Spaß Bilder von anderer Künstlern anzusehen .
- Kunst gehört einfach zu ihrem Leben dazu. –

Sie hat in ihrem Leben schon viel ausprobiert:
Sie arbeitet als Bildhauerin, mit Papier, Pappe, Kohle, Temperafarbe und sie fotografiert auch.
WAS HAT FRAU BALTSCHUN ZUR KUNST GEBRACHT?
Sie hat eine Freundin desen Eltern begeisterte Kunstsammler waren.
Der Kunstunterricht regte sie auch sehr an.
Die „nackte“ Skulptur
Im Atelier- und Galeriehaus Defet haben wir die Galerie Oechsner besucht. Eine nackte Skulptur, die eventuell ein Mann war. Seine Geschlechtsorgane waren nicht zu sehen, dafür aber seine riesen Ohren, die aussahen wie „Shrekohren“. Sie bestand aus Aluminium.
Bei der Herstellung wurde das Aluminium erst geschmolzen, dann wurde das geschmolzene Aluminium in einer Hohlform aus Holz gegossen, damit die Skulptur gepresst werden konnte. Wenn man die Figur nicht pressen würde, dann müsste man die Figur mit der Hand meißeln. Peter Senoner hat die Figur hergestellt. Die Skulptur war silbern und glänzend. Wir sollten sie auf ein Kunstpapier abmalen und zwar mit einem Silberfleck.

Wenn ich Flügel hätte
„Wenn ich Flügel hätte, wäre ich in der Nacht in den Himmel geflogen und hätte mir die Sterne angeschaut. Das wäre so schön.“

So habe ich mein Bild ,,Wenn ich Flügel hätte“ gemacht. Man klebt Zeitungen mit Kleister aufeinander. Wenn diese getrocknet ist, malt man seine Figur mit Acrylfarbe in Silber an. Wenn die Farben getrocknet sind, schneidet man die Figur aus, dann ist sie stabil.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 22 Besucher (25 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|