Hinter den Kulissen
  Opernhaus
 



Die Geschichte der Oper.

 Wieso man die Oper erfand  fragen sich bestimmt viele Menschen, oder? Ach egal!! Früher hat man beim schauspielern nur geredet, der Gesang kam eigentlich aus der Kirche.

 

 

 

Ach noch was: Oper heißt „Oper“ weil „Opera“ auf italienisch „Werk“ heißt.

 

 

 

 

Wer, Wann, Wo?

Eine Gruppe Menschen erfand die Oper.

 

Die Oper kommt aus Italien.

 

In der Oper wird russisch, französisch, italienisch, deutsch, polnisch usw. gesungen und gespielt.

Emily und Sima

 



Bühne

Von der Seitenbühne aus treten Sänger, Sängerinnen und Schauspieler auf. Damit sie vor ihrem Auftritt nicht gesehen werden, stehen sie hinter einem Vorhang. Bei der Seitenbühne geht es noch 24m hoch und zwei Etagen tiefer. Mit Aufzügen und Winden werden die Kulissen hoch- und runtergefahren.

 

 

Beleuchtung

Um den Zuschauern eine tolle Atmosphäre zu vermitteln wird Licht genutzt: So wird z.B. blaues Licht für Kälte und für die Nacht verwendet, rosa Licht für Wärme und Liebe, diffuses und nebeliges Licht um eine gruselige Atmosphäre zu vermitteln.

Henri




Orchestergraben

Im Orchestergraben arbeiten 92 Musiker. Es gibt dort viele Instrumente, zum Beispiel Geigen, Trompeten, Tuben und ein Klavier. Insgesamt gibt es mehr als 92 Instrumente. Bei den Proben haben die Musiker ein Mikrofon in der Mitte, damit man sie besser hören kann. Es gibt einen Chef, der das Orchester leitet: man nennt ihn Dirigent. Er steht auf einem kleinen Podest und hat einen Stab in der Hand.



 

Moritz, 3c



Wie werde ich Opernsänger/rin?

Wenn ich gut in Musik und Singen in der Schule bin, kann ich später Musik und Gesang studieren. Nachdem ich mit einem 4 Jahre langem Studium fertig bin, gehe ich zu einem Experten der Oper, um eine Gesangsprobe zu singen. Bei dieser Probe muss ich sehr gut singen, weil es entscheidend ist, ob ich Sänger werden darf. Wenn ich die Probe geschafft habe, darf ich von Oper zu Oper ziehen und meine Dienste  anbieten.

 

Fee und Petra




noch einige Impressionen ...










































































 
  Heute waren schon 36 Besucher (47 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden