Hinter den Kulissen
  Theater Pfütze
 


Theater Pfütze

 
                       

 

Was gehört zum Theater ?

Zu einem Theater gehören :                                                                                                        Foyer, Bühne, Vorhang, Schauspieler, Text, Kostüme, Gardarobe, Werbung, Adventskalender, Cafe, Maskenbildnerin, Puppen, Kamera, Treppen, Eingang, Zuschauerplätze, Büros, Kartenservice, Fundus, Techniker, Kasse, Technikbüro, Verwaltung Beamer, Theatersaal

 
        


       


      

Wer arbeitet im Theater ?                        

Der Intendant ist der Leiter des Theaters.
Die Kassenfrau oder der Kassenmann verkaufen z.B. Eintrittskarten und von aktuellen Theaterstücken Bücher und Poster.


        

Die Schauspieler sind die Leute, die auf der Bühne auftreten.
Die Handwerker bauen  z.B. die Bühnenbilder.
Der Beleuchter beleuchten mit Scheinwerfern die Schauspieler und die Bühne.
Der Maskenbildner basteln die Masken.


                         


Der technische Leiter kümmert sich um die Technik.


        

Die Putzfrau putzt das Haus.
Der Ansager sagt z.B. an, wann das Theaterstück beginnt.

Im Büro des technischen Leiters haben wir ein Modell von einem Bühnenbild gesehen. Ein Modell braucht man um Bühnenbilder schöner bauen zu können.
 

         



                           


Auf den Türen der Jungstoiletten  steht die Aufschrift in hellblau und bei den Mädchen in rosa.


           

Drehscheibe vom Theater

Die Drehscheibe vom Theater hat uns der Techniker erklärt.Die Drehscheibe vom Theater Pfütze wird durch einen elektrischen Rollstuhl bewegt.

   
         

Der Rollstuhl braucht sehr viel Kraft, um die Bühne zu bewegen. Die Drehscheibe ist manchmal gar nicht oder nur auf einer Seite bemalt. Die Bühne wird während eines Stücks selten verändert. Übrigens ist in dem Rollstuhl auch noch ein Elektromotor eingebaut.
Im Theater Pfütze wird die Drehscheibe manchmal auch per Hand gedreht.
Es gibt  im Theater Pfütze auch keinen Linearmotor.
Ein so genannter Linearmotor wird durch Magnetkraft betrieben.

 Interview mit Christof Lappler


                       

Im Theater Pfütze haben wir den Schauspieler Christof Lappler interviewt.
Er ist 42 Jahre alt und isst gerne Schokolade. Er spielt schon seit 1989 bei der Pfütze und hat im Jahr ca. 80 Aufführungen. Das macht in 20 Jahren ca. 1500 Auftritte.
Man muss sich auf der Bühne auf das konzentrieren, was man macht und sagt und darum  lernt man den Text und die Dialoge auswendig. Man braucht ca. eine Woche und muss jeden Tag drei Stunden lernen, bis man ein Theaterstück auswendig kann. Die Schauspieler  spielen auch manchmal außerhalb ihres Theaters.

Bühnenstück:  Kaimakan und Pappatatschi


                          

Das Bühnenbild wurde von der Staatsoper ausgeliehen.
Die Sachen, die auf der Bühne benutzt werden, heißen Requisiten.
Die Requisiten darf man nicht anfassen , weil die Schauspieler sie schnell finden müssen.
Das Bühnenbild kann beliebig bewegt werden.

Folgende Requisiten haben wir gesehen:
Ein Piratenschiff, einen Säbel.


         


                        


           

 
         

 


 
  Heute waren schon 42 Besucher (55 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden