Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Plätzchen und Bratäpfel
Am 21.12.09 gingen wir in die Schulküche. Zuerst haben die Lehrer die Gruppen eingeteilt. In jeder Gruppe waren 2-3 Hauptschüler aus der Klasse 8c.


Wir haben unsere Hände gewaschen, danach legten wir uns die Schürzen um. Es wurden Cookies und Bratäpfel gebacken.


Als wir Cookies gebacken haben, brauchten wir Mehl, Zucker und Schokostreusel. Zuerst schütteten wir Milch oder Wasser in eine Schüssel, dann wurden das Mehl, der Zucker und die Schokostreusel dazugegeben.. Alles wurde mit einem Rührbesen verrührt. Danach haben wir den Teig zu dicken Würstchen gerollt, die 10 cm lang waren. Gleich danach haben wir die Wurst zerschnitten und zu Kugeln gerollt und platt gedrückt.

Dann haben wir das Plätzchen aufs Backblech gelegt. Als das Blech mit Plätzchen voll war, haben wir es in den Ofen geschoben. Sie wurden etwa 10 Minuten lang gebacken und nach dem Abkühlen gegessen.



Für unsere Bratäpfel haben wir folgende Zutaten gebraucht : 5 Äpfel, Honig, Zucker, Marzipan und gemahlene Nüsse. Die Äpfel wurden halbiert und das Kernhaus wurde entfernt. Honig und Marzipan wurden vermischt und in die halbierten Äpfel gefüllt. Danach gings ab in den Ofen. Sie wurden 15-20 Minuten in dem Ofen gelassen.

Es war sehr schön!
Die Schoko-Cookies und die Bratäpfel haben sehr lecker geschmeckt!



|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 25 Besucher (29 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|