Hinter den Kulissen
  Medienakademie
 
Wie entstehen die Filme?
Gibt es Wirklich Menschen, die Fliegen können?
 
Was ist eine "Blue-Box"?
_ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  _ _ _ _ _ _ _  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
 


 
Diese und viele weitere Fragen stellten wir beim Besuch der

Medienakademie
von ARD und ZDF

(Juni 2011)





Zuerst sind wir in den schalldichten Raum der RBT (Rundfunk-Betriebstechnik) gegangen.


   

   


Der Raum war im Keller des Gebäudes. In diesem Raum waren die Wände mit Glaswolle ausgestattet. Da der Raum etwas älter ist kann man sich, wenn man die Glaswolle noch anfässt, sich Glassplitter einziehen. Wenn der Raum etwas neuer wäre, wäre die Glaswolle in Stoff eingewickelt. In diesem Raum werden Mikrofonmessungen und Lautsprechermessungen durchgeführt. Früher wurden auch noch Schüsse mit einer Pistole durchgeführt. Wir durften in diesem Raum auch einmal schreien natürlich mit geschlossener Tür. Außerdem wurde uns erzählt das wenn man eine Minute still ist das Leute mit guten Ohren angeblich das Blut rauschen hören. Dieser Raum ist für Frauen mit Stöckelschuhen nicht geeignet, da man auf Gittern geht.

Als wir dann vor der Tür der RBT  abgeholt wurden sind wir zur ARD, ZDF Medienakademie geführt worden. Dort durften wir in einem Raum unsere Sachen ablegen.


Dann wurden wir in das Radiostudio geführt.








Dort haben wir ein paar Fragen gestellt. Dann wurde uns erzählt das wenn man einen Text  einspricht das es über UKW maximal 1 Sekunde dauert bis es bei uns aus dem Radio rauskommt.


 
Außerdem steht der Sprecher nicht direkt vor dem Mikrofon sondern steht etwas weiter weg damit die empfindlichen Mikrofone nicht mit Speichel beschädigt werden.

Danach wurden wir in das Fernsehstudio geführt.

Dort wurde uns erzählt, dass es öffentlich Rechtliche Sender gibt. Das sind zum Beispiel: ARD, ZDF und BR. Diese Sender dürfen nur eine bestimmte Anzahl an Stunden Werbung senden. Die öffentlichen rechtlichen Sender werden vom Staat bezahlt. Aber da gibt es noch die privaten Sender. Diese Sender wie zum Beispiel: RTL oder Das Vierte müssen auf eine andere Art und Weise ihr Geld verdienen. Diese Sender versenden viel Werbung und bekommen dann von der jeweiligen Firma ihr Geld. Es gibt ja auf manchen privaten Sendern auch Dauerwerbesendungen. Danach wurden wir in den Raum geführt wo wir unsere Sachen abgelegt hatten.


Dann wurde uns erzählt das wir jetzt die Bluescreen-Technick/Bluebox-Technick anwenden werden.


 

       
 




Diese Technik funktioniert so: Wir stehen hinter einem Blauen Hintergrund und setzen/legen uns auf einen blau abgedeckten Stuhl. Dann werden wir gefilmt und alles was blau ist kann man am Computer gegen einen anderen Hintergrund austauschen.




Dann sieht es zum Beispiel aus als ob man fliegt. Das selbe geht auch mit einem grünen Hintergrund. Nur heißt es dann Greenscreen-Technik. Diese Technik wird heute bei fast allen Filmen wo etwas fliegt angewendet.




 
  Heute waren schon 20 Besucher (23 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden