Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf dem Pferdehof
Es hat schon etwas gedauert, bis wir von der Bushaltestelle in Höfles zur Pferdekoppel der Familie Höfler gekommen sind und so machten wir erst einmal Rast.
Herr und Frau Höfler stießen dann zu uns und haten ihren Hund dabei. Dann führte Herr Höfler die Pferde auf die Koppel.
Geduldig antworteten Herr und Frau Höfler auf unsere Fragen.
Die Pferde
Vulkan:
Vulkan ist geboren am 7.3.2001. Er wiegt 800kg, er ist 1,62m groß. Er ist braun und hat vier weiße Hufen. Vulkan ist Süddeutsches Kaltblut.
Im Januar war seine erste Kutschfahrt und Nero wurde mit ihm angespannt. Nach kurzer Zeit scheute Vulkan auf und fiel zur Seite. Dabei hat ihn ein Ast ins Auge getroffen und jetzt hat er leider nur noch ein Auge. Nero und Vulkan vertragen sich nicht.
Nero:
Geboren am 19.3.2005. Er wiegt 800kg, er ist 1,68m groß. Er ist schwarz und seine beiden Hinterhufen sind weiß. Nero ist ein Österreichisches Norika Kaltblut. Er bekommt Maisflocken, da Mais beruhigen soll. Nero ist ein gutes Reitpferd und ein gutes Kutschenpferd.
Frau Höfler zeigte uns typisches Reitwerkzeug.
Im Stall fanden wir auch einige Haarsträhnen aus den Pferdemähnen.
Das Futter
Futter: Graskops, Äpfel, Heu, Mais, Haferflocken, Brot. Wir, Moana, Naemi, Ba Duc, Lilly und Marlo, durften die Pferde füttern.
Hühner auf dem Pferdehof
Die Hühner auf dem Pferdehof Höfler haben ein gutes Zuhause. Denn sie haben einen großen Stall und dürfen sehr oft hinaus. Sie bekommen genug zum Essen und legen viele Eier und zwar in so was ähnliches wie ein kleines Haus mit einem Boden aus Holz und aus frischen Stroh. Wir durften in den Hühnerstall gehen und außerdem konnten wir die Hühner auch füttern. Dabei haben wir 4-5 Eier gefunden.
Infos
Es sind 6 Hühner, 3 schwarze und natürlich 3 braune. Sie essen Löwenzahnblätter, Maiskörner, Weizenkörner, spezielle Kops (das ist Essen und keine Polizisten) und Brot.


Die Pfauen
Die 3 Pfauen der Pferdekoppel Höfler wohnen in einem Gewächshaus bei dem Rhabarberfeld. Dort lebt das Männchen mit seinen 2 Frauen und ernährt sich von verschiedenen Körnern. Die Weibchen sind grau bis weiß. Der Pfauen- Mann ist leicht grün gefärbt und hat blaue Punkte. Das Männchen konnte sein Pfauenrad schlagen, was wir leider nicht gesehen haben. Wir hatten Glück, dass er noch nicht sein Pfauenrad verloren hat. Da er dies immer im Herbst verliert. Aber das Weibchen hat kein Pfauenrad. Außerdem sind die Weibchen kleiner als die Männchen.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 45 Besucher (59 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|